Cuel Billard-Kreide blau und grün für Pool, Snooker und Carambolage, 144 Stück

144 Stück Billardkreide in Pappkarton, Profi-Qualität

Farbe
32,90 €
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand (Paket)
Verfügbar
Stk

Dieser Artikel hat Variationen. Wählen Sie bitte die gewünschte Variation aus.

Beschreibung

Mit der Cuel-Kreide präsentieren wir Ihnen unsere Alternative zu herkömmlicher Billard-Kreide. Die Cuel-Kreide muss den Vergleich mit hochwertiger Kreide wie Blue Diamond nicht scheuen, und ist dabei deutlich günstiger. Die Kreide hat eine sehr gute Haltbarkeit und gibt hervorragende Haftung auf dem Leder. Sie lässt sich sehr gut auftragen und hält mehrere Stöße. Wir haben bisher sehr gutes Feedback zu dieser Kreide erhalten, besser als Kreiden zum gleichen Preis und genau so gut wie teurere Kreide.

Die Cuel-Kreide gibt es in blau für Pool-Billard und Carambolage und in grün für Snooker. Beide Kreiden sind bis auf die Farbe von der Zusammensetzung identisch.


Bewertungen (19)

4.5/5
(19)

2 Sterne
1 Stern

Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit!

Gute bis sehr gute Haftung - Gute Effetwirkung ( Griffigkeit ) - Färbt auf Kugeln und Hände ab
4 von 5

Ich habe die Kreide am Samstag erhalten und die Sendung direkt geöffnet. Die blaue Kreide war ganz normal, bei der grünen sind zwei Ecken angebrochen. Bei weitem aber nicht so viel, dass man hier etwas reklamieren könnte. Aufgrund der Tuchfarbe an unsetrer Pool-Tischen habe ich zum heutigen Test die blaue Kreide gewählt. Ich gehe aber davon aus, dass die Zusammensetzung beider Stück identisch ist und es somit keinen Unterschied zwischen beiden gibt. Die Kreide ist meiner Meinung nach ein wenig fettiger, als die normale Master. Ich finde sogar, sie liegt noch ein wenig über der beliebten BD. Die Kreidehaftung ist super. Der Verbrauch scheint ein wenig mehr als bei der BD zu sein; vermutlich, weil etwas mehr Kreide haften bleibt. Als bekennender Vielkreider denke ich, dass ein Stückchen dennoch im normalen Betrieb etwa 2 Monate halten sollte. Die Griffigkeit der Kreide ist in meinen Augen besser als Master und BD. Zur Kamui kann ich keinen Vergleich ziehen, mangels Material. Es gab eigentlich keinen nennenswerten Abrutscher während 2 Stunden 14-1 gegen mich selbst ( Ich habe übrigens gewonnen ). Die Wirkung des Stoßes scheint mir auch ein wenig besser. Meine Hände waren allerdings nach dem Spiel ziemlich blau und die Weiße hatte ein paar blaue Dellen. Auch auf dem Tuch war deutlich ersichtlich, wo extreme Rückläufer gespielt worden sind. Ich fasse kurz zusammen: - Gute bis sehr gute Haftung - Gute Effetwirkung ( Griffigkeit ) - Färbt auf Kugeln und Hände ab

zulujunky., 31.10.2012
Besser als die Master, auf einer Stufe mit der NIR und Blue Diamond.
5 von 5

Mein Fazit: Besser als die Master, auf einer Stufe mit der NIR und Blue Diamond. Abdeckung auf der Pomeranze ist gut bis sehr gut. Das verbleiben von "blauen Punkten" auf der Weißen kann ich - bisher - nicht bestätigen. Kontakt zur Weißen Kugel ist hinreichend gegeben. Bei Situationen mit Effet, wo man die Weiße fast am Rand trifft vermittelt einem die Pool Kreide ein solides und sicheres Gefühl. Die Differenz zur Kamui, in Belangen der "Nachkreiden-Frequenz", ist gegeben, die Kamui liegt hier weit vorne, leider auch im Preis. Die Snooker Kreide habe ich natürlich nicht so ausgiebig getestet.

Kugelschreck., 31.10.2012
eine echt interessante Alternative
4 von 5

Vorab: ich hatte lange Zeit die BD und seit einigen Monaten die Kamui 1.21 in Benutzung. Mit der BD war ich immer sehr zufrieden, sehr heftig hat mich aber das Blueing gestört. Mit der Kamui bin ich in absolut allen Belangen top zufrieden - ich setze hier also einen doch recht hohen Maßstab an. Getestet habe ich sowohl die Blaue als auch die Grüne - letztere hat mehr einen hellen blaugrün-Ton, sodass dem Einatz auf blauen Tüchern m.E. nichts entgegensteht. Gespielt habe ich auf Kamui Black M, das schon etwas verhärtet ist, und auf einem recht frischen G2 Medium. Auf beiden Ledern war die Kreidehaftung sehr gut und braucht sich nicht hinter der BD verstecken, liegt aber deutlich vor der Master. Mehrere Stöße ohne Nachkreiden funktionieren ebenfalls, allerdings natürlich keine Chance gegen die Kamui. Auch der Grip an der Weißen liegt nach meinem Dafürhalten auf BD-Niveau. Insofern attestiere ich insgesamt sehr gute Spieleigenschaften.

Leider hält mich von der cuel-Kreide das Gleiche ab wie von der BD: Hände und Oberteile wollten nach der Testphase gründlich geeinigt werden - das hat mir nicht gut gefallen. Leichter Vorteil gegenüber der BD-Kreide: sowohl die Grüne aber auch die Blaue von cuel sind heller im Farbton gegenüber der BD. Fazit: Liegt für mich auf dem "technischen" Niveau der BD – eine echt interessante Alternative. Zumindest deutlich besser als die Master. Die cuel bekommt den Kauf-Tipp !

TheBankerman., 31.10.2012
ein hervorragendes Produkt mit sehr gutem Preisleistungsverhältnis
5 von 5

Ich zähle auch zu den überzeugten Kamui-Kreide-Nutzern;dieses vorab. Und würde, wie andere zuvor auch, die Note 5 für Kamui als Ausgangsposition als Messlatte definieren. Als das Päckchen zuhause ankam, hab ich mir kurzerhand meinen Oberteil und Stöckchenwald geschnappt und einfach mal alles gekreidet. Und war direkt sehr überrascht: Egal ob Phenolic, Sonic, Trance- oder auch jegliche Ledertypen von Uralt Lepro bis zu Moori/Kamui deckten 1 A. 2 mal drüber....und es gab nicht eine STelle, wo man nochmals (als pingeliger) *nachmalen* müsste/musste. Bei 2 Phenolic Oberteilen war ich wirklich überrascht, da hier eigentlich mit jeder Kreide bisher wirklich nur mit ein wenig Mehraufwand die komplette Tip eingekreidet werden konnte (deckend).
Der Praxistest folgte dann ein paar Tage später. Hierzu OT s mit Kamui Black SS , Kamui Black Medium als auch G2 Soft. Wiederum, wie auch zu erwarten war, ist die Deckung sagenhaft meiner Meinung nach. 2-3 mal leicht drüber.....und das Leder ist wunderbar mit Kreide abgedeckt. Ich habe dann mit der Kreide 25 Zugbälle (halbe Tip) mit jedem Oberteil gemacht. Distanz 2 Diamanten zwischen CB und OB, Speed 2,5-3. Dazwischen habe ich bei jedem Oberteil (Also Kamui Black SS, Kamui Black Medium und G2 Soft) insgesamt jeweils 3 mal gekreidet. Dieses bei allen 3en ohne abzurutschen. Darauf mit nem Kollegen 2 Sätze gespielt- und auch hier habe ich nicht wirklich die Kamui vermisst. Und habe defnitiv NICHT wirklich öfter gekreidet. Ich habe mich halt wirklich nur vergewissert *ob noch was drauf ist* -- aber irgendwie wollte die Kreide nicht verschwinden auf dem Leder (die Sätze mit Spieloberteil mit Kamui Black SS). Das Kreiden an sich ist angenehm, schön geschmeidiges Kreiden möglich.
Also wenn wir hier die Messlatte so hochhängen, und Kamui mit ner 5 versehen. Dann werde ich hier auch für die Cuel Kreide eine 5 vergeben. Weil es halt absolut keinen Grund gibt, etwas negatives zu erwähnen oder künstlich zu konstruieren. Ich werde diese Kreide 100% ig weiterempfehlen, und hoffe dass das Produkt genauso bleibt, und auch, falls es sich in der breiten Masse durchsetzt, preislich gleich bleibt-- dann wird das in meinen Augen sich flächendecken durchsetzen. Von mir für ein hervorragendes Produkt mit sehr gutem Preisleistungsverhältnis eine glasklare 5. Von allen *normalen* Kreidewürfeln für mich die Kreide mit dem besten Deckungseigentschaften.

Rattapeng., 31.10.2012
bin ich von der Standzeit auf dem Leder begeistert!
5 von 5

Ich spiele seit 3 Jahren Pool und habe bisher nie ein "eigenes" Stück Kreide besessen, sondern immer die im Verein oder Lokal herumliegende benutzt (oder von Kollegen, deshalb auch schon mal Kamui testen dürfen :-))! Die hervorragende Deckung der Kreide kann ich ebenfalls bestätigen und da ich eher zu den "Faulkreidern" gehöre bin ich von der Standzeit auf dem Leder begeistert! Von mir daher auch eine Kaufempfehlung und in Noten eine klare: 5 !!!

Steelman., 31.10.2012
sehr gute Effetübertragung
5 von 5

Auffallend fand ich bei der blauen Kreide , die verhältnissmässig vielen "Schlumpfpocken" auf der Weissen. Trotzdem war eine sehr gute Effetübertragung möglich. z,zt, benutze ich die BD, wobei bis auf die o.g. Flecken für mich kein Unterschied merkbar war. Da ich ein bekennender Vielkreider bin, ist der Preisfaktor natürlich nicht unerheblich.

Picoulo., 31.10.2012
kein wirklicher unterschied zur Blue Diamond
4 von 5

Da ich im Moment wie so viele auch BD spiele,ist der vergleich natürlich nah liegend. Um es nicht ganz so lang zu machen,wenn ich es nicht gewusst hätte was das für eine kreide ist hätte ich keinen wirklichen wirklichen unterschied zur BD gefunden,außer das die Weiße ein paar blaue flecken mehr hat. Ansonsten kann ich bis jetzt keine wirklichen nachteile erkennen,werde aber natürlich noch weiter ausgiebig testen. Bei dem Preis eine sehr sehr gute Alternative.

phenom., 31.10.2012
Klare Kaufempfehlung.
5 von 5

Kreide TipTop. Gute Haftung, wenig abrutschen. Effet, kann ich nichts negatives sagen. Preis/Leistung: 1A. Klare Kaufempfehlung.

nextdesert., 31.10.2012
fast volle Punktzahl, aber noch etwas Luft nach oben
4 von 5

Ich spiele mit der Blue Diamond und kann mich meinen Vorrednern wirklich nur anschliessen. Da ich die Kamui bisher noch nicht benutzt habe und wenn man bedenkt, dass bis dahin die BD bei vielen als DIE Kreide galt, würde ich der Cuel Kreide volle Punktzahl geben. Aber da man ja immer noch etwas Luft nach oben lassen sollte, gibt es auch von mir 4 von 5 Sternen.

mccrak., 31.10.2012
Die Kreide ist sehr angenehm zu spielen, kein Abrutschen.
4 von 5

Die Kreide ist sehr angenehm zu spielen, kein Abrutschen.

heiqjou., 31.10.2012
Einträge 1 – 10 von 19

Wir haben einen ausführlichen Infobeitrag geschrieben, in dem Sie fast alles über Billardqueues erfahren. Hier finden Sie den Beitrag.

Loading ...